Damit der Aufwand für die Lehrpersonen möglichst gering ist, versuche ich immer so viel wie möglich selber zu organisieren. Die Lehrperson muss nur noch den Termin für das Shooting den Eltern mitteilen, die Vollmacht zum Fotografieren abgeben und diese vor dem Shootingtermin wieder einsammeln. Nach der Bestellung der Bilder werden die Fotos durch mich abgegeben. (Persönlich/Versand)
Jedes Kind erhält von mir nach dem Shooting eine Postkarte mit den persönlichen Zugangsdaten zur passwortgeschützten Onlinegalerie.
In dieser Galerie befinden sich die Gruppenfotos und die Portraitfotos des Kindes.
Jedes Kind hat seine eigene Onlinegalerie welche für 4 Wochen online sein wird.
Es werden nur Bilder entwickelt, die auch bestellt werden. Eltern bezahlen daher nur die Bilder, welche sie auch tatsächlich erwerben möchten.
Es besteht kein Kaufzwang.
Pro Fotoabzug | Fujifilm Glanz Fotopapier (250 g/m²)
Pro Fotoabzug | Fujifilm Glanz Fotopapier (250 g/m²)
1 x 8 Stickern (Sticker Format ca. 26 x39 mm)
Pro Foto.
Alle Portraitbilder vom eigenen Kind aus der Webgalerie, als digitale Dateien zum Download. (Mindestens 4 Einzelbilder in Farbe) Gruppenfotos können nicht digital erworben werden. Druckbare Grösse bis ca. 45cm x 30cm
Beim Originalformat wird die längere Kante jedes Fotos automatisch berechnet, dies ist abhängig vom Seitenverhältnis des Originalfoto und der Kamera. Daher die ca.-Angaben. Ich Fotografiere im Format 3:2
Die Preise sind in der Preisliste aufgeführt. Die Eltern bezahlen nur die Bilder oder digitalen Dateien, welche sie bestellt haben.
Für die Schule entstehen keine Kosten.
Nein, Es besteht kein Kaufzwang.
Die Lehrpersonen erhalten von mir einen Infobrief, welcher vor dem Shooting an die Eltern abgegeben werden muss. Darin enthalten ist auch eine Vollmacht, welche vor dem Schootingtermin unterzeichnet an die Lehrperson zurück gegeben werden muss. Aus Datenschutzgründen bin ich dazu verpflichtetet, von den Erziehungsberechtigten des Kindes das Einverständnis einzuholen, bevor ich es fotografieren darf.
Die Eltern sollten einige Tage im Voraus über meinen Besuch informiert werden.
Für einen reibungslosen Ablauf ist es wichtig, dass ich nicht auf die Klasse und Kinder warten muss.
Um den Überblick zu behalten, bin ich über eine ausgedruckte Namensliste dankbar. Nach der Reihenfolge auf dieser Liste sollten dann die Kinder zum Portraitshooting erscheinen.
Die Dauer hängt von der Klassengrösse ab. Für das Gruppenfoto der Klasse benötige ich ca. 15 Minuten. Für die Portaitfotos, bei einer Klassengrösse von etwa 16 Kinder, ca. 2 Stunden.
Um diese Zeiten einhalten zu können, sollte immer ein Kind bereit stehen, während das vorherige Kind fotografiert wird.
Da ich alleine arbeite, bin ich über die Mithilfe einer Klassenassistetin froh, sollte sie anwesend sein.
Wenn immer möglich, erstellen ich die Bilder draussen. Daher können wir bei schlechtem Wetter einen Ersatztermin vereinbaren.
Ja.
Wenn gewünscht, erstelle ich gerne auch Portraits der Lehrpersonen.
Kinder sollten so gekleidet kommen, wie sie sich in der Schule wohlfühlen.
Nach dem Shooting erhält das Kind von mir eine Postkarte mit dem persönlichen Link zur passwortgeschützten Onlinegalerie.
4 Wochen haben die Eltern Zeit Bilder als Druck oder als digitale Dateien zu bestellen.
In jeder Galerie ist der Bestellschluss vermerkt. Die Galerien werden in der Regel 1 Woche nach Bestellschluss gelöscht.
Eine vorzeitige Löschung ist auf Wunsch möglich. Einfach eine Mail an mich senden.
Die Anzahl Bilder pro Kind variiert. Ich versuche wenn möglich bei jedem Kind gleich viele Fotos in die Onlinegalerie zu laden. Es sollen mindestens 4 Portraitbilder pro Kind in der Galerie vorhanden sein.
Die Bearbeitung beschränkt sich auf Kontrast,Helligkeit und Farbe. Keine Beautyrtusche. Die Bilder werden in Farbe abgegeben.
Die Bilder können mittels Bestell-Formular kostenpflichtig bei mir erworben werden.
Auf Fujifilm Glanz Fotopapier (250g/m2)
Klassenspiegel werden nur nach vorheriger Vereinbarung mit der Lehrperson erstellt. Diese können nicht als digitale Dateien erworben werden.
Nach der Bildbestellung erhalten sie per Mail eine Rechnung mit QR-Code.
Nein, ich gebe die Fotos nicht in herkömmlichen Fotomappen ab. Ich erstelle aber für jedes Kind eine eigene Faltkarte, in denen die Fotos eingesteckt sind. Fotos von einer Grösse von 20×30 cm werden in einem Couvert abgegeben.
Die Auslieferung der Fotos erfolgt nach eingegangener Bezahlung, frühestens aber 10 Arbeitstagen nach Bestellschluss.
Die Bilder werden im Sammelbestellungvorgang pro Klasse entwickelt. Daher ist es wichtig den Bestellschluss einzuhalten.
Nein, digitale Dateien können aber kostenpflichtig erworben werden.
Ja, digitale Dateien können auch ohne Bestellung von Fotoabzügen erworben werden.
Bei den digitalen Dateien garantiere ich, dass die Fotos bis zu einer Grösse von 28×40 cm druckbar sind.
Sobald die Zahlung bei mir eingetroffen ist, werden die Bilder in der bestehenden Galerie zum Download bereit gestellt.
Nach Freischaltung zum Download der digitalen Dateien haben sie 14 Tage Zeit die Bilder zu sichern. Danach wird die Galerie gelöscht.
Nur wenn diese Fotoausdrucke kostenpflichtig mitbestellen werden.
Bis jetzt habe ich keinen Schweizer Anbieter gefunden, welcher die Galerien so kundenfreundlich gestalten.
Die Bilder werden über einen Fotoanbieter gedruckt. Um die Kosten für die Eltern gering zu halten, schaue ich mir die Angebote auf dem Markt genau an. Die Bilder sind bis zu einer Grösse von 45cm x 30 cm druckbar.
Nach 6 Monaten ab Auslieferung der Fotos werden alle digitalen Dateien der Schul- und Kinderfotografie unwiderruflich gelöscht. Eine Nachbestellung ist dann nicht mehr möglich.
Melden sie sich einfach bei mir, gerne senden ich ihnen den persönlichen Code nochmals zu.
Nein, es werden keine Bilder aus Schul- und Kindergartenfotografie auf meiner Webseite publiziert. Es werden auch keine Bilder auf Socialmedia veröffentlicht oder für Werbezwecke eingesetzt.
Fotos, welche nur ihr Kind zeigen, dürfen von ihnen veröffentlicht werden.
Es dürfen aber keine Fotos, auf denen andere Kinder oder Lehrpersonen sichtbar sind, veröffentlicht werden!
Beim Endpreis für das Foto sind auch meine Aufwände für Organisation, Shooting, Bildkontrolle und -bearbeitung sowie Bereitstellung der digitalen Dateien und Ausdrucke eingerechnet.